Erstausstattung Stoffwindeln
Die Entscheidung, dein Baby mit Stoffwindeln zu wickeln, erfordert eine sinnvolle Erstausstattung, um den Übergang reibungslos zu gestalten. Nicht zu viel und nicht zu wenig ist hier die Maßgabe um eine entspannte und nachhaltige Wickelzeit zu gewährleisten. Folgend findest du eine detaillierte Liste mit unseren Empfehlungen.
Stoffwindeln Grundausstattung
Stoffwindeln
Beginne mit einer Grundausstattung von etwa 20-30 Stoffwindeln, um sicherzustellen, dass du genügend Vorrat hast, während einige in der Wäsche sind. Je nachdem welches Material du wählst variiert die Trocknungsdauer und sorgt so dafür, dass du ggf. mehr oder weniger Windeln brauchst. Sollte dein Budget kleiner sein, kannst du auch zunächst mit 5-6 Stoffwindeln starten, einen Tag lang mit Stoffwindeln wickeln und auf Wegwerfwindeln setzen, bis die Stoffwindeln gewaschen und getrocknet sind. Über die nächsten Monate kannst du deine Stoffwindelausstattung dann erweitern. Hier findest du übrigens weitere Tipps wie du beim Zusammenstellen deiner Erstausstattung Geld sparen kannst.
Überhosen
Investiere in 3-6 wasserdichte Überhosen. Viele Anbieter stellen Überhosen so her, dass sie ab Neugeborenen-Größe passen indem sie mit Druckknöpfen verkleinert werden. Hochwertige Überhosen mit anpassbaren Verschlüssen gewährleisten eine gute Passform und verhindern Leckagen.
Windelvlies
Windelvlies legt man in die Stoffwindel, um das Entfernen von festen Ausscheidungen zu erleichtern. Es bildet eine Barriere die die Reinigung der Windel erleichtert. Etwa 2-3 Rollen Windelvlies sollten ausreichen. Es gibt je nach Herstelle preisliche Unterschiede. Außerdem können einige Windelvlies-Sorten gewaschen und wiederverwendet werden. Andere lassen sich bequem in der Toilette entsorgen. Lies hier unbedingt nach, was der Hersteller empfiehlt.
Booster
Booster sind zusätzliche Einlagen, die in die Stoffwindel eingelegt werden können, um die Saugfähigkeit zu erhöhen. Dies ist besonders nützlich für längere Zeiträume oder über Nacht. Je nach gewünschter Anwendung sollten 4-8 Booster für den Start reichen. Stoffwindel-Booster können aus verschiedenen Materialien wie Hanf oder Mikrofaser bestehen.
Feuchttücher und Feuchttücherbox
Entscheidest du dich für wiederverwendbare Feuchttücher, zählen diese auch noch zur Grundausstattung. Dafür kaufst du Mullwaschlappen und tränkst diese vor der Anwendung in Wasser, Öl oder speziellen Produkten, die extra für die Reinigung des Windelbereichs gedacht sind, Eine Anschaffung von etwa 20-30 Feuchttüchern sollte ausreichend sein.
Windeltasche & Wetbag
Eine gut organisierte Tasche für unterwegs erleichtert das Mitnehmen von sauberen und benutzten Stoffwindeln. Die benutzten Widneln kommen in ein wasserdichtes Wetbag. Achte darauf, genügend Platz für Feuchttücher und eventuell Ersatzkleidung einzuplanen.
Wickelplatz
Für den Wickelplatz zu Hause benötigst du einen Windeleimer mit Deckel. Dieser sollte allerdings nicht ganz luftdicht verschlossenes ein, da sich sonst Bakterien schneller bilden und es zu unangenehmen Gerüchen kommen kann. Ein Wäschenetz für benutzte Stoffwindeln hilft beim Sammeln und Sortieren vor dem Waschen. Es erleichtert auch den Transport von Windeln zur Waschmaschine Und kann ganz einfach gemeinsam mit den Windeln gewaschen werden.
Investiere außerdem in eine abwaschbare und gepolsterte Wickelunterlage, die bequem und leicht zu reinigen ist. Dies ist ratsam, da es beim Wickeln mit Stoffwindeln gerade am Anfang etwas häufiger zu Verschmutzungen kommen kann.
Pflege der Stoffwindeln
Wähle ein ökologisches, für Stoffwindeln geeignetes Waschmittel. Viele Windelhersteller geben Hinweise dazu heraus, welches Waschmittel sich am besten eignet oder verkaufen sogar eigene Stoffwindel-Waschmittel Achte darauf, dass das Waschmittel keine Weichspüler oder Zusatzstoffe enthält, die die Saugfähigkeit der Windeln beeinträchtigen könnten.
Eine gut überlegte Erstausstattung erleichtert das Wickeln mit Stoffwindeln ungemein. Die genannten Mengen sind Richtwerte und können je nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben variieren.