Wollüberhosen einfetten

Das Einfetten von Wollüberhosen für Stoffwindeln ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie wasserdicht bleiben und keine Feuchtigkeit durchlassen. Hier ist eine Anleitung, wie du das richtig machen kannst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einfetten von Wollüberhosen:

1. Waschen der Wollüberhosen

Vor dem ersten Einfetten müssen die Wollüberhosen gründlich gewaschen werden, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Verwende dabei ein mildes Wollwaschmittel und folge den Pflegehinweisen des Herstellers.


2. Richtige Fettquelle wählen


Du kannst verschiedene Fettquellen verwenden, um die Wollüberhosen zu behandeln. Beliebte Optionen sind Lanolin, Wollfett oder spezielle Wollover-Waschmittel. Achte darauf, ein Produkt von hoher Qualität zu wählen.


3. Lanolin-Mischung vorbereiten


Wenn du reines Lanolin verwendest, musst du es zuerst in einem Wasserbad schmelzen. Du kannst es dann mit lauwarmem Wasser mischen, um eine emulgierte Lösung zu erhalten.


4. Wollüberhosen einweichen


Tauche die sauberen und leicht feuchten Wollüberhosen in die Lanolin-Mischung. Du kannst sie auch mit einem sauberen Schwamm oder einer Bürste einreiben. Achte darauf, dass die gesamte Oberfläche gut getränkt ist.


5. Einwirkzeit beachten

Lass die Wollüberhosen für mindestens 15-20 Minuten in der Lanolin-Lösung einwirken. Dadurch wird das Lanolin in die Fasern aufgenommen und bildet eine schützende Schicht.

6. Überschüssiges Wasser entfernen


Nach der Einwirkzeit drücke vorsichtig überschüssiges Wasser aus den Wollüberhosen. Verwende dazu ein sauberes Handtuch und drücke es sanft aus.


7. Trocknen lassen

   - Lass die Wollüberhosen an der Luft trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da dies das Wollgewebe beschädigen kann. Du kannst sie flach auf einem Handtuch oder einem Wäscheständer ausbreiten.


8. Wirkung überprüfen


Nach dem Trocknen sollten die Wollüberhosen wieder wasserdicht sein. Du kannst dies testen, indem du einige Tropfen Wasser auf die Oberfläche gibst. Wenn sie richtig eingefettet sind, sollten die Tropfen auf der Oberfläche perlen.


9. Regelmäßige Pflege


Wiederhole den Vorgang alle paar Wochen oder nach Bedarf, um die wasserdichte Eigenschaft der Wollüberhosen aufrechtzuerhalten. Dies hängt von der Nutzungshäufigkeit und den Waschgewohnheiten ab.


Durch regelmäßiges Einfetten und die richtige Pflege kannst du sicherstellen, dass deine Wollüberhosen effektiv vor Feuchtigkeit schützen und lange haltbar bleiben.